Schlüsselschalter¶
Alle Roboter von Neobotix sind mit einem Schlüsselschalter ausgestattet, mit dem der Roboter an- und ausgeschaltet und der Not-Halt zurückgesetzt werden kann. Der Schalter ist nur bedienbar, solange der Schlüssel eingesteckt ist.
Anschalten¶
Um den Roboter anzuschalten, drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn (Richtung Position II
) bis das Display aufleuchtet und lassen Sie ihn dann wieder los.
Rücksetzen des Not-Halts¶
Nachdem ein Not-Halt ausgelöst wurde und die Not-Halt-Tasten wieder gelöst sind, drehen Sie den Schlüsselschalter im Uhrzeigersinn (Richtung Position II
), halten Sie ihn etwa eine Sekunde lang und lassen Sie los. Die Anzeige des Displays sollte sich ändern, wenn der Roboter wieder bewegt werden kann.
Herunterfahren¶
Drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn (Richtung Position I
) für fünf Sekunden. Der Roboter wird sich innerhalb der nächsten 30 Sekunden ausschalten. In dieser Zeit beendet sich die Robotersteuerung (wenn sie läuft) und fährt das Betriebssystem herunter.
Wird der Rechner auf einem anderen Weg, zum Beispiel über die GUI oder per Fernzugriff, heruntergefahren, so schaltet sich der Roboter anschließend automatisch ab.
Abschalten¶
Der Roboter kann auch hart ausgeschaltet werden, ohne dass dabei auf das saubere Herunterfahren des Bordrechners gewartet wird. Dazu drehen Sie den Schlüsselschalter gegen den Uhreizgersinn (Richtung Position I
) und halten ihn dort bis das Display sich abschaltet.
Bemerkung
Bei diesem Vorgehen wird dem Roboter die Stromzufuhr abgestellt. Dadurch kann die Hard- und Software des Rechners beschädigt werden.